Dorferneuerung

Dorferneuerung
Dọrf|er|neu|e|rung, die:
Erneuerung eines Dorfs durch Sanierung alter Gebäude u. Straßen u. durch geeignete bauliche Maßnahmen.

* * *

Dorferneuerung,
 
Fachplanung beziehungsweise Förderungsprogramm zur Strukturverbesserung ländlicher Siedlungen, wird in der Regel von den Ämtern für Agrarordnung (Flurbereinigung) betrieben. Anfänge gehen in Deutschland bis in das frühe 19. Jahrhundert zurück, früher gebrauchte Begriffe sind Dorfverschönerung und Dorfsanierung. Die heute überwiegend ganzheitlich orientierte Dorferneuerung erstreckt sich auf alle Lebens- und Wirtschaftsbereiche in ländlich geprägten Orten: Landwirtschaft, Gewerbe und private Dienstleistungen, Verkehr, Dorfstraßen und -plätze, kommunale Grundausstattung, Begrünung und Gewässer, bauliche Ordnung und Denkmalpflege, Gemeinschaftsleben. Seit etwa 1980 gilt das Leitbild der »erhaltenden Dorferneuerung«, d. h. Respektierung der historisch gewachsenen Dorfstrukturen, bei der Gestaltung der Zukunft, die vor allem der Erhaltung und Renovierung alter Bausubstanzen zugute kommt. Grundlage jeder Dorferneuerung ist der Dorferneuerungsplan, der in der Regel aus drei Teilen besteht: 1. Bestandsanalyse, 2. Bestandsbewertung mit Bestandsprognose, 3. Planungskonzept mit Maßnahme- und Kostenplan. Die Mitwirkung der Dorfbewohner bei der Planung und Durchführung gilt heute als wichtige Basis der Dorferneuerung. Die Hauptaufgabe der gegenwärtigen Dorferneuerung besteht darin, die zunehmende soziale, wirtschaftliche, infrastrukturelle und bauliche Verödung der alten Dorfbereiche aufzuhalten oder umzukehren. Im Wesentlichen geht es dabei darum, die von der Landwirtschaft freigegebenen Gebäude und Flächen zu neuen sinnvollen Nutzungen zu führen. (Dorf)
 
 
G. Henkel: Der ländliche Raum. Gegenwart u. Wandlungsprozesse seit dem 19. Jh. in Dtl. (21995).

* * *

Dọrf|er|neu|e|rung, die: Erneuerung von alten Teilen eines Dorfes, Wiederherstellung des alten dörflichen Charakters (3 a).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dorferneuerung — Unter Dorferneuerung versteht man staatlich geförderte Programme, die die baulichen, verkehrstechnischen und kulturellen Verhältnisse in Dörfern verbessern sollen. Inhaltsverzeichnis 1 Europa 1.1 Mitglieder 1.2 Dorferneuerungspreis …   Deutsch Wikipedia

  • Europäischer Dorferneuerungspreis — Der Europäische Dorferneuerungspreis wird von der Europäischen ARGE Landentwicklung und Dorferneuerung vergeben. Der Europäische Dorferneuerungspreis wird seit 1990 alle zwei Jahre von der Europäischen ARGE Land und Dorferneuerung vergeben. Im… …   Deutsch Wikipedia

  • Dorferneuerungsprogramm — Unter Dorferneuerung versteht man in der Bundesrepublik Deutschland staatlich geförderte Programme, die die baulichen, verkehrstechnischen und kulturellen Verhältnisse in Dörfern verbessern sollen. Inhaltsverzeichnis 1 Dorferneuerungsrichtlinien… …   Deutsch Wikipedia

  • Niedersächsisches Informations- und Kompetenzzentrum für den ländlichen Raum — Amtshof Eicklingen Das Niedersächsische Informations und Kompetenzzentrum für den ländlichen Raum hatte zwischen 2005 und 2008 seinen Sitz im Amtshof Eicklingen im zur Samtgemeinde Flotwedel gehörigen Ort Eicklingen im Landkreis Celle. Unter dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Dorferneuerungspreis — Der Europäische Dorferneuerungspreis wird von der Europäischen ARGE Landentwicklung und Dorferneuerung vergeben. Inhaltsverzeichnis 1 Preis 2 Europäische ARGE Landentwicklung und Dorferneuerung 3 Preisträger 4 Siehe auch 5 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Dillishausen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Eschenlohmühle — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Grosskitzighofen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Großkitzighofen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Holger Magel — (* 3. Mai 1944 in Neuburg an der Donau) ist deutscher Geodät und Professor für Bodenordnung und Landmanagement am Institut für Geodäsie, GIS und Landmanagement der TU München. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken 3 Auszeic …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”